Das neue Hans-Otto-Theater | ![]() |
Zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung des Hans Otto Theaters hatten
wir – die Klasse 6b
– die Erlaubnis hinter die Kulissen zu schauen.
Am Wandertag machten wir uns auf den Weg und besichtigten das neue
Gebäude am Havelufer.
Wir wurden von einem Werkstattleiter herumgeführt.
Als erstes traten wir auf die Bühne und uns wurde erklärt, wie das
Bühnenfeuer entflammt werden kann.
Danach gingen wir in die Schlosserei, wo gerade die Metallplatte
angemalt wurde, an der bei
der Eröffnungsfeier die Sektflasche zerspringen sollte.
Weiterhin durften wir verschiedene Werkstätten wie die Tischlerei, den
Malsaal und den Kostümfundus besichtigen.
Als letztes gingen wir zu der Theaterplastikerin, die Figuren für das
Theater gestaltet.
Besonders toll fand ich den Riesenelefantenkopf und die tote Hand.
Am Ende setzten wir uns auf die Bänke an der Havel und machten Pause und
hinter uns lag
das neue, rote und schöne Hans Otto Theater.
Hannah Brune
![]() |