Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulpartnerschaften
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2026/2027
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Konzepte
    • Konzepte
    • Formulare
  • Angebote (AGs / Kurse)
    • Bibliothek
    • Bürgel Sport Team
    • Chor
    • Diabolo
    • Fußball Mädchen
    • Fußball Jungen
    • Judo
    • Keramik
    • Keyboard
    • Medienscouts
    • Schülerzeitung & Homepage
    • Schulgarten
    • Sternwarte
    • Streitschlichtung
    • Tanz
    • Umwelt Team
  • Kontakt
  • Schulcloud

Aktuelles

Besuch im Landtag Brandenburg

Besuch im Landtag Brandenburg

14. Januar 2025

Am 7.1.2025 unternahm die Klasse 6B eine Exkursion zum Landtag Brandenburg. Um 8:45 trafen wir uns am Eingang des Landtagsgebäudes. Zu Beginn wurden wir von zwei Abgeordneten in einen großen Seminarraum geführt. Dort konnten wir dann unsere Sachen ablegen. Als erstes spielten wir das 4-Ecken-Spiel: Abgeordneten stellten uns abwechselnd verschiedene Fragen zur Demokratie. Z.B. Wie ist Demokratie? In der ersten Ecke: spannend, in der zweiten Ecke: langweilig, in der dritten Ecke: schwer zu verstehen und in der vierten Ecke: was für Erwachsene. Zunächst spielten das Spiel Jeopardy. Dazu teilten wir uns in vier Gruppen auf. Jede Gruppe suchte sich einer der vier Kategorien (Landtag allgemein, Landtag Brandenburg, Brandenburg und Demokratie) und bestimmte einer der vier Schwierigkeitsgrade (50 Punkte, 100 Punkte, 150 Punkte, 200 Punkte). Dazu gab es dann eine Frage; war die Antwort richtig, bekam das Team die Punkte; war die Antwort falsch, dann wurde sie an das nächste Team weitergegeben. So ging es reihum.

Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof

Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof

20. Dezember 2024

Am Donnerstag, dem 19. Dezember 2024, wurde es auf dem Schulhof der Bürgel-Grundschule richtig weihnachtlich. Mit etlichen Ständen, an denen gebastelt, gespielt, gegessen und getrunken werden konnte, wurde auf die Feiertage eingestimmt. Der Regen, der zeitweise niederging, konnte der fröhlichen Stimmung jedenfalls nichts anhaben. Neben vielen Gesprächen gab es auch kulturelle Beiträge: Der Chor sang, die Dancing Stars konnten auftreten und in der Mensa wurde von der Bibliotheks-AG eine selbst verfasste Geschichte vorgelesen, in der alle Lehrer sehr merkwürdig auf die Notlandung des Weihnachtsmannes reagierten. Tolle Geschichte!
Ein riesiges Lob an die Akteure an den Ständen, den vielen Helfern und den Organisatoren des Marktes. Ob Kinder, Lehrer oder Eltern – alle haben gemeinsam für einen wunderschönen Weihnachtsmarkt gesorgt! Vielen Dank!

Weihnachtsbasteln mit der Patenklasse

Weihnachtsbasteln mit der Patenklasse

18. Dezember 2024

Am 6. Dezember hat die Klasse 6b mit der 2b eine Bastelstunde veranstaltet. Zuvor hatten wir die tolle Idee, der Klasse einen Einladungsbrief zu schreiben. Dann, am Nikolaustag, war es dann soweit: Wir begrüßten die 2b im Raum und anschließend teilten wir uns auf. Die eine Hälfte der Klasse kam zu uns, die andere blieb drüben. Dann ging das Basteln los. Es hat uns sehr sehr viel Spaß gemacht. Benni,…

Weiterlesen Weiterlesen

Erfolgreiche Turniere

Erfolgreiche Turniere

18. Dezember 2024

Unsere letzten Turniere im Zweifelderball und Basketball:
Die Jungs haben den 2. und die Mädchen den 2. Platz beim Zweifelderballturnier gewonnen und die Jungs den 2. und die Mädchen den 1. Platz beim Basketballturnier.

Die Dancing-Stars auf dem Weihnachtsmarkt

Die Dancing-Stars auf dem Weihnachtsmarkt

9. Dezember 2024

Am  Samstag, dem 7.12.2024, traten 16 Tänzerinnen und Tänzer der Bürgel Dancing Stars um 13.00 Uhr auf dem Böhmischen Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz auf. Es fanden sich viele Zuschauer ein, die die bunte Darbietung, bestehend aus Tanz und Liedern, begeistert verfolgten. Die Kinder zeigten sieben Tänze aus unterschiedlichen Genres. Nach stimmungsvoller weihnachtlicher Musik wurden Kreistänze, Mixer und Line-Dance getanzt. Besonders gut kam der Lichtertanz „Lichterkinder“ an. Es kamen auch viele ehemalige Schüler und Eltern, die frenetischen Applaus spendeten. So hatten die Kinder viel Spaß. Eine Markt-Verkäuferin war so begeistert, dass sie den Kindern Blumenkränze schenkte. Die Mädchen sahen aus, wie kleine Waldfeen und freuten sich sehr darüber.

Der Vorlesetag in der Bibliothek

Der Vorlesetag in der Bibliothek

9. Dezember 2024

Hi, ich bin Medea aus der Bibliotheks-AG! Ich berichte euch jetzt etwas über unsere Vorlesetage in der Schule. Sie finden alle zwei Monate für die ersten und zweiten Klassen statt. Im Sommer machen wir das draußen, bei kaltem oder nassem Wetter in der Bibliothek.
Der letzte Vorlesetag war im November. Dieser Vorlesetag war auch für die 3. Klassen. Dort haben Jette und ich aus dem Buch „Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix“ vorgelesen. Bevor wir vorgelesen haben, wurde die Bibliothek von allen AG-Mitgliedern gruselig geschmückt.
Danach ging es auch schon los: Viele Kinder sind gekommen, das hat alles sehr viel Spaß gemacht! Vielleicht kommt ihr ja auch mal zum nächsten Vorlesetag?

Das Anti-Mobbing-Projekt

Das Anti-Mobbing-Projekt

21. November 2024

Wir, die vierten Klassen, hatten vom 12 .bis zum 14.11.2024 das Anti-Mobbing-Projekt. Wir hatten drei nette Coaches namens Tina, Christoph und Katja – und über die werden wir euch in unserem Beitrag ein bisschen was erzählen.

Vorlesenachmittag

Vorlesenachmittag

18. November 2024

Liebe Gruselfreunde,
die Bibliotheks-AG veranstaltet wieder einen VORLESENACHMITTAG in unserer Bibliothek, zu der wir dich gern einladen möchten.

Was? „FREDDY & FLO gruseln sich vor gar nichts“ (von Maria Kling)
Wann? Mi, 20. No/Yes-vember 2024 von 15 bis ca. 15:30 Uhr
Wo? Bibliothek (großes Schulhaus, UG)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 26

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Anstehende Veranstaltungen

Mai 28
Ganztägig

Orientierungsarbeiten Deutsch – Jahrgang 4

Mai 31
31. Mai 2026 - 5. Juni 2026

Schulaustausch mit Tschechien

Juni 2
Ganztägig

Orientierungsarbeit Deutsch – Klasse 2

Juni 3
Ganztägig

Orientierungsarbeit Mathematik – Jahrgang 4

Juni 10
15:00 - 17:00

Kennenlernnachmittag für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler

View more

Kontakt

Karl-Liebknecht-Str. 29
14482 Potsdam

E-Mail: sekretariat.buergel.105491
@lk.brandenburg.de


Telefon:
0331 / 289 - 74 80

zur Kontaktseite

Suche

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025   All Rights Reserved.