Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulpartnerschaft Kenia
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Verantaltungen
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2025/2026
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Konzepte
    • Konzepte
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Bürgel Sport Team
    • AG Chor
    • AG Diabolo
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keramik
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Schülerzeitung & Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichtung
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

Regel- / FLEX-Klassen

Regel- / FLEX-Klassen

Liebe Eltern,

bei der Schulanmeldung geben Sie an, ob Ihr Kind in eine FLEX-Klasse oder eine Regel-Klasse gehen soll. Es handelt sich hierbei um einen nicht rechtsverbindlichen Wunsch, es gibt keinen Anspruch auf eine FLEX-Klasse. Dennoch ist es sinnvoll sich mit dieser Thematik zu befassen, da wir meist die Wünsche erfüllen können!

Inhaltsverzeichnis
1 Was sind Flex-Klassen?
2 Die Vorteile einer Flex-Klasse
3 Die Vorteile einer Regel-Klasse

Was sind Flex-Klassen?

Die flexible Eingangsphase kombiniert die Jahrgänge 1 und 2 in einer Lerngruppe. Für das gemeinsame Lernen gibt es große Klassenräume, Teilungsräume und Teilungs-Lehrkräfte.

Die Vorteile einer Flex-Klasse

  • Die Schüler:innen kommen sehr schnell als „Schulkind“ an. Sie profitieren von den älteren Schüler:innen und erfahren die Strukturen und Prozesse im Unterricht selbstverständlich.
  • Leistungsstarke Schüler:innen können rasch voranschreiten. Sie werden individuell gefördert und können in einzelnen Bereich an fortgeschrittenen Angeboten der höheren Jahrgangsstufe teilnehmen.
  • Schüler:innen, denen einzelne Bereiche noch etwas schwerer fallen, profitieren von dem breitgefächerten Unterricht und müssen sich nicht ständig mit ihren Mitschülern vergleichen.
  • Die Lernprozesse können so stärker individualisiert werden und die Eigenständigkeit wird gestärkt.

Die Vorteile einer Regel-Klasse

  • Die Schüler:innen sind unter Gleichaltrigen, alle beginnen als eine feste Lerngruppe diesen neuen Lebensabschnitt und sie bleiben als Gruppe 6 Jahre zusammen.
  • Die Lehrkräfte können gemeinsam mit den Schüler:innen den Schulbeginn erfahren und gezielt lenken.
  • Selbstverständlich werden auch hier die Schüler:innen individuell betrachtet, gefördert und gefordert. Insgesamt ist der Unterricht stärker an der Lehrkraft orientiert und viele Themen werden gemeinsam begonnen und stärker durch die Lehrkraft begleitet.

Anstehende Veranstaltungen

Juli 9
17:00 - 19:00

0. Elternversammlung für die Eltern der neuen Erstklässler / innen

Juli 22
8:00 - 17:00

Dritter Wandertag

Juli 23
Ganztägig

Letzter Schultag vor den Sommerferien

Juli 24
24.07.2025 - 05.09.2025

Sommerferien

View more

Kontakt

Karl-Liebknecht-Str. 29
14482 Potsdam

E-Mail: sekretariat.buergel.105491
@lk.brandenburg.de


Telefon:
0331 / 289 - 74 80

zur Kontaktseite

Suche

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025   All Rights Reserved.